Der Kauf von Edelsteinen im Internet kann eine wunderbare Möglichkeit sein, seltene und kraftvolle Kristalle zu entdecken – doch nicht jeder Shop hält, was er verspricht. Gefälschte Steine, minderwertige Qualität oder überteuerte Angebote können die Freude schnell trüben. Damit du hochwertige Heilsteine sicher online kaufen kannst, haben wir für dich diesen ausführlichen Guide zusammengestellt.
Warum Edelsteine online kaufen?
Nicht jeder wohnt in einem Ballungsgebiet in dem es noch Edelsteinfachgeschäfte gibt. Unsere eigenen mussten wir leider schon vor einigen Jahren schließen. Die Kundschaft und ihr Kaufverhalten hatte sich so drastische geändert, die steigenden Mieten und sicher noch andere Einflüsse waren dafür Verantwortlich, dass wir beschlossen sowohl den Paraiba als auch den Adhara Büchertempel zu schließen. Erfahre hier mehr über uns, schau dir das Fotoalbum an. ÜBER UNS
Das Online-Shopping Angebot wächst und wird immer mehr Normalität. So auch seine Edelsteine online zu kaufen. Es bietet eine riesige Auswahl an Edelsteinen, oft zu besseren Preisen als im stationären Handel. Doch wie erkennst du seriöse Anbieter und echte Qualität?
✅ Größere Auswahl: Online gibt es viele Raritäten, die du im lokalen Handel oft nicht findest. Klar, den jeder Stein ist ein Unikat.
✅ Bequemlichkeit: Du kannst in Ruhe stöbern und vergleichen. Bei unseren WhatsApp Verkäufen kannst du sogar vom Sofa aus einzelne Trommelsteine wählen.
Speichere unsere WhatsApp-Nummer
Bleibe mit uns in Verbindung und erhalte über unseren Status exklusive Updates zu Heilsteinen, Kursen & mehr.
Jetzt auf WhatsApp chatten✅ Direkter Zugang zu Experten: Viele seriöse Shops bieten detaillierte Beschreibungen und Beratung an. Wichtig ist, dass die Betreiber nachweißlich Erfahrung mit Heilsteinen haben, also auch selbst über Jahre mit ihnen arbeiten.
Doch Vorsicht! Nicht alle Shops sind vertrauenswürdig. Deshalb zeigen wir dir die wichtigsten Kriterien für einen sicheren Kauf.
So erkennst du seriöse Online-Shops für Edelsteine
Beim Kauf von Heilsteinen und Kristallen solltest du auf folgende Punkte achten:
🔍 1. Transparente Herkunft & Qualitätssicherung
Ein seriöser Händler gibt immer an, woher die Steine stammen. Informationen zu:
- Verarbeitungsmethoden – Verkäufer wissen ob ihr Steine naturbelassen, getrommelt, gefärbt oder geschliffen sind. Wird groß in Übersee bestellt sind auch oft gefärbte oder bedampfte Kristalle in den Shops zu finden.
- Händlernachweise – Kommt die Ware von Großhändlern aus Deutschland? Oder werden sie einfach blind bei irgendwelche Wholesalern bestellt, hängen dann im Zoll fest und eigentlich weiß keiner genau, wie die Ware in den riesen Kartons aussieht, denn selbst die Verkäufer sind überrascht, was sich wohl in dem Paket verbirgt.
Fallen dir solche Dinge auf, ist das nicht unbedingt vertrauensfördernd.
🛒 2. Bewertungen & Kundenmeinungen prüfen
Schaue dir die Bewertungen anderer Käufer an, die Edelsteine online verkaufen.
- Gibt es viele positive, authentische Rezensionen?
- Sind Kunden mit der Qualität zufrieden?
Seriöse Shops haben echtes Kundenfeedback und keine gekauften 5-Sterne-Bewertungen wie Top Steine!
💎 3. Echte Fotos statt Stock-Bilder
Achte darauf, ob die Produktbilder echte Aufnahmen sind oder generische Stock-Fotos. Individuelle Steine sollten auch individuell fotografiert sein. Bei Schmuckstücken oder Trommelsteinen sollten Nahaufnahmen vorhanden sein, um die Qualität zu beurteilen. Natürlich kann nicht jeder einzelne Stein fotografiert werden, aber du erkennst meist am Hintergrund ob die Bilder selbst aufgenommen wurden.
📦 4. Faire Rückgabe- und Widerrufsbedingungen
Ein vertrauenswürdiger Händler ermöglicht dir, Edelsteine zurückzugeben, falls sie nicht deinen Erwartungen entsprechen. Vorsicht: Shops ohne Impressum oder mit fehlenden Rückgabeinfos sind oft unseriös. Ein Impressum ist im Netz eine Pflicht!
Wichtige Tipps für den Kauf hochwertiger Edelsteine
Achte auf den Preis – zu billig kann ein Warnsignal sein
Hochwertige Edelsteine haben ihren Preis. Ein echter, qualitativ hochwertiger Amethyst-Drusenstein wird nie für 5 € erhältlich sein.
💡 Tipp: Vergleiche Preise in mehreren Shops und sei skeptisch bei extrem günstigen Angeboten.
Große Rabatte bekommt man selbst bei Großhändlern, die nur an Wiederverkäufer verkaufen kaum- Warum? Sie kalkulieren ihre Preise eng und müssen Transportkosten für die Container, Reisekosten zu den Mienen mit einkalkulieren. Verkäuferin, die ihre günstigen Preise damit begründen, dass sie eine große Menge abgenommen haben, bekommen meist auch nur ein paar Karton und das mit Ware, die sie nie zuvor gesehen haben. Großhändler schließen sich oft sogar zusammen um einen Container voll zu bekommen und so faire Preise an ihre Käufer weiter geben zu können.
Natürliche vs. behandelte Steine – was du wissen solltest
Viele Kristalle werden gefärbt oder erhitzt, um ihre Farbe zu intensivieren. Das ist nicht per se schlecht, sollte aber immer angegeben sein. Citrin ist oft gebrannt, damit er eine intensive Farbe hat. Achatscheiben werden oft auch in allen Regenbogentönen gefärbt,
✅ Naturbelassene Steine sind meist wertvoller und energetisch intensiver.
❌ Chemisch behandelte oder synthetische Steine sind oft billiger, haben aber nicht dieselbe Energie. Den die Steine selbst sind von Natur aus nicht so rein und werden deshalb behandelt. Ein reiner Bergkristall hat oft eine höhere Schwingung als ein trüber in vergleichbarer Größe.
Auf den Billig-Markt-Shops aus dem asiatischen Raum werden oft gezüchtete Kristalle angeboten und nicht als solche deklariert. Spätestens, wenn sie dann als Armbänder oder Kristalle bei dir ankommen, fassen sie sich unnatürlich an. Es kann sein, dass du dich schüttelst und dir gleich die Hände waschen möchtest. Dann stimmt etwas nicht!
3️⃣ Vorsicht bei „seltenen“ oder „mystischen“ Neuentdeckungen
Manche Shops erfinden Namen für Steine, um sie teurer zu verkaufen. Beispielsweise Angel Aura für bedampfte Bergkristalle. Recherchiere, ob ein beworbener Stein wirklich existiert oder nur einen fantasievollen Marketing-Namen trägt.
4. Die besten Edelsteine für Einsteiger – welche solltest du kaufen?
Falls du neu in der Welt der Heilsteine bist, empfehlen sich universelle Klassiker, die vielseitig einsetzbar sind:
🔹 Amethyst – Für Klarheit, Ruhe & Meditation
🔹 Rosenquarz – Für Liebe, Harmonie & emotionale Heilung
🔹 Bergkristall – Zum Energetisieren & Verstärken anderer Steine
🔹 Lapislazuli – Für Kommunikation & Selbstausdruck
🔹 Schwarzer Turmalin (Schörl) – Zum Schutz vor negativen Energien
Diese Steine sind eine ideale Basis für deine Sammlung und in fast jedem guten Shop erhältlich.
5. Wo kannst du Edelsteine sicher online kaufen?
Ein hochwertiger Heilstein-Shop sollte:
✔ Langjährige Händlerkontakte haben, so wie wir 😉
✔ Jeden Stein von Hand prüfen – Wir wählen unsere Ware ausschließlich vor Ort aus.
✔ Naturbelassene Qualität anbieten – gefärbte und bedampfte Ware kommt uns nicht ins Lager
✔ Kundenbewertungen – dafür Zahlen wir sogar für das Trused Shop Siegel, denn hier werden auch immer wieder Testkäufe durchgeführt, damit man dieses Siegle behalten darf.
🔍 Unser Tipp: In unserem Shop Spirituell im Alltag findest du hochwertige, handverlesene Heilsteine, Kristallschmuck und exklusive Raritäten – geprüft auf Qualität und Echtheit.
So kaufst du Edelsteine sicher online
✅ Achte auf Herkunft und Qualitätssicherung
✅ Überprüfe Kundenbewertungen
✅ Sei vorsichtig bei zu günstigen Angeboten oder künstlich behandelten Steinen
✅ Wähle einen Shop mit guten Rückgaberechten & transparenter Kommunikation
Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du sicher sein, hochwertige, echte Edelsteine online zu kaufen, die deine Energiearbeit und spirituelle Praxis bereichern.
